Welches Geschlecht uns bei der Geburt zugeschrieben wird, hat Einfluss auf vieles: Erwartungen von anderen, aber auch das Selbstbild. Lebensentwürfe und Vorlieben. Stil und Freizeit. Gehalt und politische Macht.
Ist das für alle gleichermaßen so? Muss das so sein? Was bedeutet das für mich persönlich? Und wer oder was entscheidet eigentlich, ob wir Mann oder Frau sein sollen – oder gibt es da noch mehr? Diese Fragen stellen wir uns gemeinsam, bearbeiten sie mit Inputs und Methoden. Der Workshop erweitert die Horizonte der Geschlechterbilder und bestärkt die Teilnehmer*innen darin, in einer Welt der Vielfalt ihren eigenen Weg zu gehen.
Varianten:
* 3h mit Begriffsarbeit, Stereotyp-Hinterfragung und Input zur Frage: Was ist eigentlich Geschlecht?
* 6h mit zusätzlichen Methoden zum Zusammenhang von Geschlecht und anderen sozialen Kategorien, zu Queer & Trans*Geschlechtlichkeit und zu Geschlechterfragen in der Gesellschaftspolitik (alles mit Blick auf einen ersten Einstieg in die Thematik).